- Obhut
- Aufsicht; Verfügungsgewalt; Schutz; Fürsorglichkeit; Verantwortung; Sorge; Fürsorge; Leitung; Ägide; Schirmherrschaft; Präsidium
* * *
Ob|hut ['ɔphu:t], die; - (geh.):fürsorglicher Schutz, Aufsicht:sich jmds. Obhut anvertrauen; sich in jmds. Obhut befinden; bei ihr sind die Kinder in guter Obhut; jmdn. in seine Obhut nehmen; sie kam sofort in ärztliche Obhut; unter jmds. Obhut stehen.Syn.: ↑ Fürsorge.* * *
Ọb|hut 〈f.; -; unz.; geh.〉 fürsorgl. Aufsicht, Schutz ● jmdn. in seine \Obhut nehmen; in jmds. \Obhut stehen [<ob2 + hüten]* * *
fürsorglicher Schutz, Aufsicht:bei ihm sind die Kinder in guter O.* * *
Ọb|hut, die; - [aus 2↑ob (2) u. 2↑Hut] (geh.): fürsorglicher Schutz, Aufsicht: sich jmds. O. anvertrauen; sich in jmds. O. befinden; bei ihm sind die Kinder in guter O.; jmdn. in seine O. nehmen; Er kam sofort in ärztliche O. (Weber, Tote 9); ..., um in der O. des Bären ein paar Stunden auf dem Sofa zu schlafen (Bieler, Bär 92); unter jmds. O. stehen.
Universal-Lexikon. 2012.